Mit einem atemberaubenden Designkonzept bieten Freebuds-Kopfhörer hervorragenden Tragekomfort und Stabilität. Neben einem neuen Doppelklick-Touch bieten Freebuds eine längere Akkulaufzeit und ein neues bewegliches Bügeleisen. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Funktionen aufgeführt, nach denen Sie bei einem guten Kopfhörer suchen sollten. Wenn Sie sich für den besten Kopfhörer für Sie entschieden haben, lesen Sie weiter, um herauszufinden, was er zu bieten hat.
Ausstattung
Das Huawei FreeBuds 4i verfügt über Touch-Bedienelemente, die den Zugriff auf die grundlegenden Funktionen und Geräuschregelungsmodi vereinfachen. Um diese Funktionen zu nutzen, können Sie einfach zweimal auf den Stiel des Kopfhörers tippen. Durch zweimaliges Antippen des Stiels werden Audiodaten abgespielt / angehalten oder Titel geändert, während durch Berühren und Halten die Geräuschregelungsmodi durchlaufen werden. Wenn Sie Bluetooth verwenden, müssen Sie die App auf Ihrem Telefon installieren, um diese Funktionen nutzen zu können.
Die FreeBuds 3 verfügen über ein aktives Geräuschunterdrückungssystem und einen dynamischen 14-mm-Treiber. Das ANC-System kann Umgebungsgeräusche um 15 Dezibel reduzieren. Die FreeBuds 3-Kopfhörer verfügen über einen Knochenstimmsensor, der mit einem Mikrofon und einem Mikrofonkanal zusammenarbeitet, um Ihre Stimme zu erkennen. Sie können sogar den Schallpegel steuern und die Lautstärke mit einer Touch-Taste einstellen. Diese Kopfhörer sind außerdem leicht und angenehm zu tragen.
Die vom Huawei FreeBuds Studio verwendete AEM-Technologie macht sie komfortabler. Es kann die Form Ihres Gehörgangs anhand eines Tonsignals erkennen, das vom Kopfhörer reflektiert wird. Auf diese Weise ermittelt der AEM-Algorithmus den am besten geeigneten Verarbeitungs-EQ für dieses Ohr.
Akkulaufzeit
Neben den üblichen Funktionen wie dem Abspielen von Musik verfügt das Huawei FreeBuds 3 auch über eine spezielle Funktion, die als automatische Pause & Wiedergabe bezeichnet wird. Sobald Sie die Kopfhörer aus den Ohren nehmen, pausieren sie die Medien automatisch und setzen sie fort, sobald Sie sie wieder einsetzen. Sie können sogar den Pegel der aktiven Geräuschunterdrückung anpassen. Die Kopfhörer verbinden sich über Bluetooth mit Ihrem Smartphone.
Die Akkulaufzeit des Huawei FreeBuds 4 beträgt acht Stunden bzw. dreißig Minuten, wenn ANC aktiviert ist. Der Akku der Ohrhörer kann mit einem Ladekoffer in weniger als zwei Stunden aufgeladen werden. Sie können die Ohrhörer auch häufig mit dem Ladekoffer aufladen.
Die Akkulaufzeit des Huawei FreeBuds 4i ist mit etwa 10 Stunden Hörzeit anständig. Wenn Sie die Akkulaufzeit weiter verlängern möchten, können Sie den Ladekoffer kaufen, der eine Kapazität von zweihundert Milliampere hat. In der Tat, wenn Sie einen Fall kaufen, können Sie mehr als zwanzig Stunden Musik von Ihren Kopfhörern bekommen.
Passen
Zu den beeindruckenden Funktionen der Ohrhörer gehört die Multipoint-Konnektivität, mit der Sie sie gleichzeitig mit zwei verschiedenen Geräten verbinden können. Benutzer können die Intensität der Geräuschreduzierung basierend auf ihrer Ohrgröße, Haltung, Kaustatus und Bewegung anpassen. Mit der App können Sie auch den Standort Ihrer Ohrhörer verwalten.
Die Huawei freebuds kopfhörer haben eine gute Akkulaufzeit und die aktive Geräuschunterdrückung ist ebenfalls eine nette Geste. Die Kopfhörer sind angenehm zu tragen und schnell aufzuladen.
Die FreeBuds Pro sind nicht nur kabellos, sondern auch in drei verschiedenen Farben erhältlich. Das silberne Frostfinish der Huawei FreeBuds Pro fällt auf und hebt sie hervor. Der Ladekoffer verfügt außerdem über ein Metallscharnier und einen kabellosen Qi-Ladeanschluss. Das Ladekoffer hat auch Magnete, die sie zurück in das Gehäuse führen. Die Akkulaufzeit des Huawei FreeBuds Pro ist lang, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen der Strom ausgeht.
Anrufqualität
Die Ohrhörer bieten eine hervorragende Klangqualität. Trotz ihrer Größe verdoppeln die Freebuds die Treiber. Der Hersteller hat auch mit dem Audio-Tuning-Unternehmen Devialet zusammengearbeitet, um die Audioqualität zu optimieren. Die Kopfhörer klingen sofort großartig, aber mit benutzerdefinierten Soundprofilen klingen sie noch besser. Sie schneiden auch im gesamten Spektrum gut ab. Die Klangqualität der Huawei FreeBuds-Kopfhörer ist außergewöhnlich. Sie können verwendet werden, um am Telefon zu sprechen, Musik zu hören und Videos aufzunehmen.
Das FreeBuds 4i verfügt über eine aktive Geräuschunterdrückung, die Windgeräusche aus Ihrem Gespräch eliminiert. Die Kopfhörer können auch die Klarheit Ihrer Stimme verbessern, sodass andere Personen in Ihrer Umgebung Sie besser hören können. Alles in allem sind diese Kopfhörer die Investition wert.
Preis
Der Preis für Huawei FreeBuds-Kopfhörer ist angesichts der Qualität, die Sie für den Preis erhalten, relativ günstig. Sie zeichnen sich durch aktive Geräuschunterdrückung und anständige Klangqualität aus. Ihre Klangqualität ist im ausgeschalteten Zustand neutral. Wenn Sie den Bass hören müssen, ist das Huawei FreeBuds Pro definitiv den Preis wert.
Die Huawei FreeBuds 4i-Kopfhörer verfügen über eine Akkulaufzeit von 6,5 Stunden, was sich hervorragend für ein Training eignet. Die Huawei FreeBuds 4i verfügen außerdem über einen Transparenzmodus, der sie für den täglichen Gebrauch auf der Straße sicherer macht.